Pavillon 360 – Erfolg im red dot product design award 2011
[Bregenz.] Der Pavillon360 der Firma Glas Marte GmbH hat überzeugt: Beim red dot design award, einem der renommiertesten internationalen Produktwettbewerbe, wurde der Pavillon360 jetzt von der hochkarätig besetzten Jury geehrt. Damit würdigen die Gestaltungsexperten solche Produkte, die sich durch besonders gelungene Detaillösungen hervortun.
Als Pavillon im klassischen Sinne ist der Pavillon360 Aussichtspunkt und Blickfang zugleich. Er wirkt transparent und zerbrechlich, hält jedoch großer Beanspruch mühelos stand. Vier paarweise windmühlenartig angeordnete Glaselemente tragen die Decke wie ein Spiegelbild des Bodens. Ohne Streben, ohne Pfeiler.
So reduziert der Pavillon360 in seiner schlichten Eleganz wirkt, so individuell sind seine Gestaltungsmöglichkeiten.
Unterschiedliche Boden- und Deckenelemente sowie eine Auswahl exklusiver Innenausstattungs-Varianten, wie beispielsweise ein hängender Design-Kamin oder ein versenkbarer Einbaukühlschrank, erlauben was gefällt und lassen keine Wünsche offen.
Gestaltet von Jürgen Stoppel und Nuyken von Oefele Architekten, wurde die technisch komplexe Konstruktion umgesetzt von dem renommierten Vorarlberger Glasbau-Betrieb Glas Marte. Denn nur durch fundierte Erfahrung mit selbsttragenden Glas-Konstruktionen konnte das architektonisch anspruchsvolle Objekt technisch, statisch und optisch perfekt ausgeführt werden.
Der red dot design award
€žUnsere Jury hat die eingereichten Produkte äußerst kritisch unter die Lupe genommen. Gestalterische Qualität hat sich im Jurierungsprozess klar durchgesetzt und echte, neue Kreativlösungen wurden belohnt. Beide Kriterien sind nicht nur Gradmesser für gutes Design, sondern auch für das Erfolgspotential am Markt€œ, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award. In diesem Jahr nahmen Designer und Unternehmen aus 60 Nationen mit 4.433 Produkten am red dot award: product design teil.
Der red dot design award, dessen Ursprünge bis 1955 zurückreichen, ist heute der größte und renommierteste Designwettbewerb der Welt. Allein im Jahr 2010 konnte er fast 14.000 Anmeldungen aus 68 Ländern verzeichnen.
Glas Marte ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern, in Bregenz. Die Kernkompetenzen liegen in der Umsetzung von Glasbaulösungen sowie in der Glaszulieferung für Handwerk und Gewerbe. Durch die Erfahrung über Generationen hinweg, mit der Liebe zum Detail und einem in unterschiedlichen Disziplinen global aufgesetzten Entwicklungsteam, konnten nicht nur €žred dot€œ Design Preise sondern auch Partner bis nach Indien gewonnen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.pavillon360.com
www.glasmarte.at
www.n-v-o.com
www.red-dot.de/presse
Rückfragehinweis:
Glas Marte GmbH
Brachsenweg 39
A-6900 Bregenz
www.glasmarte.at
Tel.: +43 (0) 5574 6722 309
gwa@glasmarte.at
Herr Gilbert Wallner